Announcement

Collapse
No announcement yet.

Keine Verbindung zwischen Robotino SIM und Robotino Factory

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Keine Verbindung zwischen Robotino SIM und Robotino Factory

    Hallo zusammen,

    Ich versuche seid einigen Stunden, Robotino SIM mit der Factory zu verbinden. Mein Ziel ist es, eine Map in der Factory zu erstellen. Das ganze soll über die SIM laufen. Ich habe bereits alle mir bekannten IP's und die, die man im Internet dazu findet bei Factory eingesetzt, jedoch ohne Erfolg.

    Mache ich etwas offensichtliches falsch oder gibt es eine bestimmte IP für die Verbindung?

  • #2
    Factory verbindet sich mit Robotino und Robotino wird so konfiguriert, dass nicht die Hardware sondern die SIM verwendet wird. Irgendwo müssen ja die Module für das Mapping usw laufen. Du könntest auch die robotino Pakete in einer VM installieren. Habe ich so in Betrieb, aber Du musst quasi Robotino in der VM nachbauen. Mit einem echten Robotino ist es einfacher. Ich könnte nächste Woche meine VirtualBox VM bereitstellen.

    Comment


    • #3
      Robotino View habe ich mit der IP '127.0.0.1' mit der SIM verbunden. Wenn ich Factory jetzt mit Robotino verbinden möchte, welche IP muss ich in das Feld bei Factory eingeben?
      Vorzugsweise möchte ich das ganze ohne VM machen. Die Hardware des Robotinos steht mir vorraussichtlich nächste Woche zur Verfügung, weshalb ich mich bis dahin etwas damit beschäftigen will (möglichst mit wegnig Aufwand).

      Comment


      • #4
        SIM simuliert nur die Hardware. Factory verbindest Du aber mit der Software, die auf Robotino ausgeführt wird. D.h. Factory kann sich nicht mit SIM verbinden, weil in SIM die Dienste nicht laufen.

        Die VM beinhaltet das Robotino OS mit den Diensten. Die Dienste werden so konfiguriert, dass sie sich nicht zur Robotino Hardware, sondern zu der simulierten Hardware in SIM verbinden. Dann verbindest Du Factoty mit den Diensten in der VM.

        Statt der VM kannst Du auch einen echten Robotino nehmen. Dort läuft ja auch das Robotino OS mit den Diensten. Und auch dort kannst Du die Dienste so konfigurieren, dass sie nicht die Robotino Hardware sondern SIM benutzen.

        Comment


        • #5
          Vielen Dank für die Antwort verbeek ! Wie bekomme ich die VM? Kann ich mir die irgendwo runterladen?

          Comment


          • #6


            Robotino1.ova und RobotinoMaster.ova

            Robotino1 ist ein virtueller Robotino. In der RobotinoMaster VM laufen die smartsoft master Komponenten. Man kann auch alles in einer VM laufen lassen, aber ich habe es zu Testzwecken getrennt.

            Gib den beiden VM statische IP Adressen oder zumindest über DHCP immer die gleichen. Dann konfigurierst Du /etc/robotino/smartsoft_common.con smartsoft_slave.conf smartsoft_master.conf entsprechend.

            In smartsoft_slave.conf trägst Du noch die IP Adresse von dem Rechner ein, auf dem RobotinoSIM läuft.

            Comment


            • #7
              Sag mal Bescheid, wenn Du es ausprobiert hast. Die VMs habe ich mit VirtualBox und VMware getestet.

              Comment

              Working...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎