Announcement

Collapse
No announcement yet.

Daten von RoboView zu NodeRed senden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Daten von RoboView zu NodeRed senden

    Hallo zusammen, wir sind Pascal und Lukas aus der Schweiz. Wir möchten unseren Robotino3 mit NodeRed verbinden.

    Unser Ziel ist es von NodeRed Daten (int oder float) nach RoboView zu senden. Weiss jemand ob und wie es möglich ist?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüsse aus der Schweiz.

  • #2
    Hallo,
    das geht im Moment nicht. Ich überlege schon länger, in RobotinoView einen REST-Server einzubauen. Den könnte man dann von NodeRed aus bedienen. Hatte aber noch keine Zeit.
    Gruß
    Christian

    Comment


    • #3
      Vielen Dank für die Antwort. Was würdest du empfehlen, um über RoboView Daten zu senden/empfangen? Ist dies überhaupt schon möglich?
      Gruss
      Pascal und Lukas

      Comment


      • #4
        Es gibt Dataexchange UDP. Bei Geräte. Schau mal in die Hilfe.

        Comment


        • #5
          Habe es mal angeschaut mit Dataexchange UDP.

          Stand momentan: Wir können Daten vom RoboView via UDP an NodeRed senden.🙌 Im NodeRed werden die Daten dann umgewandelt von Buffer auf Int32LE. So bekommen wir genau die Variable, die der Robi herausgibt.

          Nun möchten wir aber noch die Daten umgekehrt senden, von NodeRed auf RoboView. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
          Vielen Dank.
          Last edited by hftmStudy; 08-10-2020, 08:50 PM.

          Comment


          • #6
            Hat jemand schon einmal Daten an den Robotino mit UDP gesendet? Kann mir jemand erklären wie es geht, die Prüfsumme zu erstellen?

            Vielen Dank

            Comment


            • #7
              Steht doch in der RobotinoView Hilfe, oder nicht? Hab gerade kein RobotinoView greifbar.

              Comment


              • #8
                Es steht ziemlich viel in der Hilfe, jedoch weiss ich nicht ob ich noch einen LUA programmieren muss.

                Comment


                • #9
                  Hallo, es gibt Neuigkeit für die, die es interessiert. Nach dem Update auf RoboView 4.0.4 kann man jetzt per OPC UA Daten austauschen und auf den Robotino senden. Dies funktioniert super und ist sehr einfach.
                  OPC UA Item ist ns=1 s=in1 und der client ist opc.tcp://PCname:Port oder opc.tcp://IPadresse:Port

                  Click image for larger version

Name:	NoderedOPCUA.png
Views:	181
Size:	33.4 KB
ID:	12693

                  Comment


                  • #10
                    Ich kann keine Verbindung zum OPC UA Server herstellen. Muss das Programm auf dem Robotino laufen und dort der Server gestartet werden oder geht es auch wenn auf dem PC Robotino View läuft und der OPC UA Server von dort gestartet ist?

                    Und wenn das Programm einzelnen auf dem Robotino läuft, wie kann der OPC UA Server gestartet werden?

                    Comment


                    • #11
                      Ich habe jetzt herausgefunden, dass meine Version auf dem Robotino 3 die RobotinoView 3.0.16 hat. Diese Version hat noch gar keinen OPC UA implementiert. Ich finde auf der Website aber keine neue Linux Version um den Robotino auf den neusten Stand zu bringen.

                      Comment

                      Working...
                      X