Announcement

Collapse
No announcement yet.

USB 3.0 PCI-e Karte für Robotino

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • USB 3.0 PCI-e Karte für Robotino

    Vielleicht ist das für andere auch noch interessant:
    Wer seinen Robotino mit einer USB 3.0 Karte aufrüsten will (um z.b. die Kinect V2 anzuschließen), kann dafür diese Karte benutzen:

    Zusätzlich braucht man dann noch ein Stromkabel, das man sich aber sehr einfach aus einem alten PC-Netzteil holen kann (einfach abschneiden).

    Dieses Modell funktioniert nicht, obwohl es äußerlich nahezu identisch aussieht:
    Die EX-S96102 USB 3.0 PCI-Express Karte stellt zwei Externe Super-Speed USB 3.0 Ports zur Verfügung. Sie ist entwickelt worden um zwei weitere USB 1.1, 2.0 oder 3.0 Endgeräte an Ihre Workstation [...]

    (wird von Ubuntu / vom Kernel nicht out of the box erkannt/unterstützt) Einen eigenen Kernel kompilieren etc. war uns zu aufwendig, ginge aber vielleicht auch.

  • #2
    Guten Morgen

    Ich habe versucht die Kinectv2 über die oben genannte USB3.0 Karte zu verbinden, bin aber auf Probleme gestoßen. Ich verwende Ubuntu 16.04 und ROS Kinetic mit dem Robotino 3 (Premium Edition). Als Treiber steht libfreenect2 zur Verfügung (https://github.com/OpenKinect/libfreenect2).

    Beim Starten der Verbindung kommt aber immer die Meldung, dass die Bandbreite nicht ausreichen würde. Laut Hersteller ist der PCIe Bus Version 2.0 x1

    Hat sich schon jemand damit befasst, bzw. die Kinect v2 erfolgreich mit dem Robotino 3 verbunden?

    Comment


    • #3
      Das Problem hatten wir noch nicht, aber wir haben die Sache mit der Kinect V2 auch noch nicht weiter verfolgt. Auf die Bandbreite haben wir auch nicht geachtet, nur dass die Kinect an sich am USB Bus erkannt wird. Wir nutzen allerdings noch Ubuntu 14.04 und ROS Indigo. Vermutlich werden wir das in den nächsten Wochen noch mal angehen, dann kann ich berichten, was dabei rauskommt.

      Comment


      • #4
        Alles klar

        Ich werde ab Dezember einen zusätzlichen Laptop verwenden um die Software zu testen. Es sieht aber danach aus das der interne PCIe Bus zu langsam ist...

        Comment


        • #5
          Die Aussage muss ich so bestätigen, laut Spezifikationen der V2 übersteigt die Datenrate deutlich das was über Gen 2.0 x1 übertragen werden kann.

          Comment

          Working...
          X